Mit 3D-Secure kommt nun ein neues Verfahren, das digitale Kartenzahlungen bei Online-Einkäufen noch sicherer macht.
Was ist 3D-Secure?
3D-Secure (3DS) ist ein Verfahren im Online-Handel, bei dem Händler bei jedem Online-Kauf über eine verschlüsselte Verbindung eine Zahlungsanfrage an Penta sendet, die Du daraufhin freigibst. So kann Kartenbetrug im Internet verhindert werden. Das 3D-Secure-Verfahren bildet eine PSD2-Richtlinie (Payment Service Directive 2) der EU ab, die in Deutschland von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) betreut wird.
Wie sieht das in der Praxis aus?
Bei Penta stehen Dir zwei Authentifizierungsverfahren bei Online-Zahlungen mit Deiner Karte zur Verfügung:
In-App-Benachrichtigungen: Bei dieser Option authentifiziert Du Dich über den Besitz Deines mit dem Konto gekoppelten Smartphones und zusätzlich über die Eingabe des Fingerabdrucks oder des Passworts in der Penta Mobile-App. Wähle dann “Bestätigen” und die Zahlung wird ausgeführt.
mobileTAN per SMS: Bei dieser Methode erfolgt die Authentifizierung durch den Besitz Deines Smartphones und das Wissen zu veranlassten Zahlung. Du erhältst eine 6-stellige mobileTAN per SMS und wirst aufgefordert, eine mit der Karte getätigte Zahlung aus einer Liste von Transaktionen zu identifizieren
Das 3D-Secure-Verfahren wird von VISA und Mastercard unter den Bezeichnungen Verified by Visa beziehungsweise Mastercard Identity Check angeboten
Entscheide also selber, ob Du also eine Push-Benachrichtigung oder mobileTAN via SMS erhalten möchtest, um Online-Käufe bei bestimmten Händlern zu bestätigen.